Ruhe und Frieden
Auszeit für Sie
Das Herzensprojekt ist seit 2017 mit dem Landkauf aktiviert und kommt nun nach und nach in die Grundform. Geplant ist, dass ab Sommer/ Herbst 2026 die Glamping-.Domes vermietet werden. Bis dahin ist noch viel Arbeit und Einsatz zu leisten. In meinen Newslettern berichte ich laufend von den Fortschritten in der Ausführung. Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse auf der Fusszeile oder im Kontaktformular. Ich freue mich, Ihnen meine Newsletter zu senden und Sie als Gast auf meinem Land willkommen zu heissen.
Herzliche Grüsse
Josef Bärtsch
CEO eirini kai iremia
Ein alter Schiffcontainer ist in die Erde des Landes eingeführt. Darin befindet sich eine Küchenzeile für Selbstkocher, Kühlschränke für die Gäste. Angefügt sind die Sanitäranlagen für die Gäste mit zwei Duschen, Toiletten und Lavabos. Zwischen den wunderschönen Schattenbäumen stehen Tische und Stühle zum Verweilen. Für die Erfrischung ist ein kleiner Pool in Planung
Ein grosser 8 Meterdome steht bereit für Yogagruppen, Meditationsretreat, Malen, Energiearbeit und Therapien.
Die Insel Kos liegt im Archipel des Dodekanes und ist auch bekannt als die Insel des Hipokrates. Angeblich soll er in Kefalos seine erste Schule gehabt haben. Kos ist so lang wie der Zürichsee und doppelt so breit. Das Glaming liegt 20 Autominuten vom Flughafen Kos und 10 Fussminuten vom Dorf Kefalos. In 5 - 10 Minuten erreichen Sie vom Glamping fünf unterschiedliche Meerlagen. Sand. Kies. Fels. Flach. Wild. Ganz nach ihrem Geschmack.
Kos überzeugt durch eine vielfältige Landschaft und Geografie. Berge. Kieferwälder. Strände. Kleinstadt Kos. Bergdorf Zia. Touristenzentren nach Mass mit Shopping. Und viele einzigartige Restaurants überall leicht erreichbar.
Die kugelförmige Struktur einer Kuppel ist eine der effizientesten Innenatmosphären für menschliche Wohnräume, da Luft und Energie ungehindert zirkulieren können. Dies ermöglicht ein natürliches Heizen und Kühlen. Geodätische Schutzräume wurden auf der ganzen Welt in unterschiedlichen Klimazonen und Temperaturen gebaut und haben sich dennoch als der effizienteste menschliche Schutzraum erwiesen, den man finden kann.
Insbesondere ist die Kuppel aus vielen Gründen energieeffizient:
Die verringerte Oberfläche erfordert weniger Baumaterialien.
Die Kälteeinwirkung im Winter und die Hitzeeinwirkung im Sommer werden verringert, da kugelförmig die geringste Oberfläche pro Volumeneinheit pro Struktur vorhanden ist.
Das konkave Innere erzeugt einen natürlichen Luftstrom, der es der heißen oder kühlen Luft ermöglicht, mithilfe von Rückluftkanälen gleichmäßig durch die Kuppel zu strömen.
Extreme Windturbulenzen werden verringert, da die Winde, die zum Wärmeverlust beitragen, reibungslos um die Kuppel fließen.
Es wirkt wie eine Art riesiger nach unten gerichteter Scheinwerferreflektor und reflektiert und konzentriert die Innenwärme. Dies hilft, Strahlungswärmeverluste zu vermeiden.